7. und 8. Dezember 2020

Die erst volle Dezember-Woche hatte wieder schöne Überraschungen im ultimativen Bullet-Journal-Kalender parat.

Schaut es euch an.

Türchen Nr. 7 wartete mit unendlich vielen Stickern, schönen Papierund Tags auf. Eine richtig gelungene Mix-Media-Tüte!

Das nächste Türchen Nr. 8 hatte schon im Vorfeld auf sich aufmerksam gemacht. Warum? Nun… es raschelte. 😄

Es befanden sich wunderbare Clips darin, wunderschöne Aufkleber und Stecker…(habe ich erwähnt, dass auch Scrapbooking eine alte Leidenschaft von mir ist –》für geneigte Insider: es fing mit Mittenwald an) und Washi-Samples.

Veröffentlicht unter Adventskalender, Bullet Journal, Hobbies, Scrapbooking | Schreib einen Kommentar

5. und 6. Dezember 2020

Mit diesen Türchen öffnet sich auch schon das 2. Adventswochenende und auch noch der Nikolaustag. Schauen wir mal was der ultimative Bullet-Journal-Kalender enthielt.

Zum 5. Dezember gab es einen tollen Finliner, Clear stamps bzw. Schablonen. Da bekommt man direkt Lust auf eine „hot chocolate“… auch eine nette Corona-Idee: Gutscheine für eine gemeinsame „hot chocolate“ verschenken. Mal sehen.. Vielleicht werde ich das für verspätete Nikolausgeschenke an zwei Kolleginnen noch verwenden.

Der Nikolaustag hat ein Dekoset mit Tee Kerze + Deckchen und Deko (Stift, Vellum, Washi, Sticker) beinhaltet. Schön besinnlich für die nächste Planungsrunde im Bullet Journal zu nutzen.

Veröffentlicht unter Adventskalender, Bullet Journal, Hobbies | Schreib einen Kommentar

3. und 4. Dezember 2020

Die nächsten beiden Türchen im ultimativen Bullet-Journal-Kalender haben eine wirkliche Überraschung enthalten. Aber seht selbst.

Es gab ein Mäppchen, das ich über mein Bullet Journal klemmen kann. Wow… das war ein Highlight für mich. In der vierten Tür waren tolle Aufkleber und ein super Stift zu finden.

Jeder Tag ein Wunder… von so vielen verschiedenen Menschen… aber alle mit der gleichen Leidenschaft: Journaling!!!

Veröffentlicht unter Adventskalender, Bullet Journal, Hobbies | Schreib einen Kommentar

1. und 2. Dezember 2020

Wenn das wirkliche Leben mal wieder seine Spielchen spielt… ihr werdet also dieses Jahr einen Adventskalender in Top Speed erleben. Heute beginnen wir – passend zum Bergfest – mit dem 1. und 2. Türchen im ultimativen Bullet-Journal-Adventskalender.

Wie schon hier berichtet, durfte ich unseren Reigen eröffnen. Etwas dass ich übrigens nie wieder machen möchte. Aber na ja… ich habe mir die Idee ausgedacht und ich wurde von Pet ausgelost… also habe ich den sauren Apfel gebissen und das Türchen zum 1.12.2020 gestaltet. Hier ein Bild dazu; inkl. Entstehungsprozess an meinem Schreibtisch.

Die Fotos zeigen euch ein bisschen zur Organisation der 23 Kartons (für 22 Teilnehmer zum Versenden + meinen Kalender) und zur Herstellung meines Türchens.

Weiterhin gab es die Möglichkeit sein eigenen Tag mit einem Spezialgeschenk zu gestalten; d.h. man musste sich nicht selber das „gleiche“ Türchen basteln. Ich habe mir auch selber etwas zum 1.12.2020 gekauft und das zeigt euch das jetzt folgende Bild.

Am 2. Dezember ging es dann auch mit einer Überraschung für mich weiter. Und ich füge euch natürlich auch ein Bild hier ein.

Veröffentlicht unter Adventskalender, Bullet Journal, Hobbies | Schreib einen Kommentar

Adventskalender 2020

Endlich gibt es mal wieder ein Update von mir… natürlich im Dezember, denn der geneigte Leser weiß: ich veröffentliche immer im Dezember einen Adventskalender. Jetzt war 2020 etwas anders… und diese Leier will ich hier gar nicht erklingen lassen. Aber ich habe mich dieses Jahr (etwas spät, aber ist noch nicht einmal Bergfest = 12.12.2020) entschieden, nur meine eigenen Kalender hier zu veröffentlichen.

Zuerst einmal gibt es einen kurzen Überblick. Der ein oder andere von euch hat ihn schon auf Instagram entdeckt. Jetzt auch hier mit etwas mehr Hintergrundinfos bzw. Verlinkungen zu den jeweiligen Anbietern [Werbung/Namensnennung, unbezahlt – da selber gekauft bzw. gemeinsam gebastelt].

  1. selbst organisierter Bullet-Journal-Kalender

    Wir sind 23 Bullet-Journal-verrückte Frauen…und haben einen gemeinsamen Adventskalender. Jede von uns hat eine Tür gestaltet. Die Türchen wurden ausgelost und ich habe von meiner Glücksfee (mein Partner) Nr. 1 zugelost bekommen. Toll… ich eröffne den Reigen. Das ist wohl die Schuld, dass ich mir das ganze ausgedacht + organisiert habe. War etwas anstrengend, aber das Ergebnis zählt. Mein Türchen besteht einem Tag mit Einleger-Tütchen und div. Bujo-Material. Oben dran ein Organza-Beutel mit einem Ministempel -》einem Nikolausstiefel! Ich fand es klasse… und das Feedback hat mir Recht gegeben. 🙂

  2. gekaufter Bujo-Kalender von #magentagrün https://www.etsy.com/de/shop/magentagruen *
  3. Bastel-/Bujo-Kalender von @kreativbunt https://www.kreativbunt.de/ *
  4. Aus der Facebook-Gruppe Postcrossing Germany haben viele einen Adventskalender organisiert; da wollte ich auch einen und habe einen eigenen Swap gestartet
  5. Rezept-Postkarten von @kartenkueche bzw. https://www.karten-kueche.de/ *
  6. Sasel Lions-Club-Kalender (für den guten Zweck)*
  7. 2 Schoki-Kalender für Pet + mich 😍

Und hier ein kleines Bild von unseren Kalendern.

 

 

 

 

 

 

 

______________________
* Werbung/Namensnennung – unbeauftragt, da selber gekauft
Veröffentlicht unter Adventskalender, Aktionen, Bullet Journal, Hobbies, Instagram, Weihnachtspost | Schreib einen Kommentar

Zwischen den Welten

Die Landschaft fliegt am Fenster vorbei.

Dort findet das Leben statt. Während hier drin jeder schweigt, seinen Gedanken oder Apps nachgeht.

Ja…Ihr habt es sicher schon erkannt. Ich sitze mal wieder im Zug. Auf der Reise zwischen meinen zwei Welten.

Das ist die alte Heimat…die mir 20 Jahre mit Studium und ersten Jobs gute Dienste geleistet hat. Aber irgendwie ist sie auch zu eng geworden. Es fühlte sich so fest gefahren an… sich bewegen in alten + gewohnten Bahnen.

Und auch wenn es „nur“ mein Bücherblog ist… mein Mantra „Entwicklung findet nur außerhalb der Komfortzone statt!“, gilt auch hier und jetzt.

Und so machte sich die kleine Annette auf in die große Stadt im hohen Norden.

Die ersten Schritte waren schnell getan… aber sie waren auch hart erkämpft.

Aber wohnt nicht in aller Anfang ein Zauber inne?

Sind wir ehrlich: die Magie hält nicht der Realität stand.

Und so kam auch ich im wirklichen Leben wieder an. Es war vieles neu und man konnte viel entdecken. Aber das Auffinden von Alltäglichem wie Ärzte, Schuster, Einkaufsmöglichkeiten und lauter dieser Kleinigkeiten ist auch in einer neuen Stadt nicht ganz einfach. Manches fällt leicht (= ich habe schon lange meine festen Einkaufswege), bei manchem bin ich heute noch am Suchen; z.B. eine richtige Wohnung, die gegen das Übergangs-1-Zimmer-Apartment getauscht werden kann. Die bedingt auch eine andere Planungssicherheit (= mehr dazu im Bewerbungstagebuch).

Das führt also weiterhin zu einem zwei geteiltem Leben. Jede Fahrt in die alte Heimat bringt ein vertrautes Gefühl und Sicherheit. Die Fahrt zurück in die neue Heimat schürt die Vorfreude auf das Neue, das Abenteuer und sie Freiheit.

Das ist zuletzt mit einer Fahrt auf der „Cap San Diego“ sehr deutlich geworden.

Und so wird mein Herz auch noch eine Weile zwischen den beiden Welten unterwegs sein.

In diesem Sinne … Grüße von unterwegs.

Veröffentlicht unter eigene Texte, Gedanken | Schreib einen Kommentar

2019: Überblick meiner Bücher

Ja… es war lange ruhig hier. Aber das echte Leben überholt einen manchmal so schnell… da steht man nur noch daneben und staunt nicht schlecht.

Lange Rede, kurzer (Un-) Sinn: heute gibt es erst einmal einen Stand zu meiner 1. Buchchallenge, von der ich euch in diesem Beitrag hier berichtet hatte.

Titel
AutorKriterium d. Challenge
Sommerschimmern (Cornwall Seasons 4)
Cara Lindon, Christiane Lind13. rund um Sommer oder Urlaub im Titel oder auf dem Cover
Endlich zu Dir
(1. Kurzgeschichte aus der ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹)
Marie Force, Tatjana Kruse (Übersetzer)37. aus dem Bereich Frauenroman (auch Erotik) - aber sicher bin ich mir noch nicht
Dunkles Arles -
Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc (5) (Capitaine Roger Blanc Ermittelt, Band 5)
Cay Rademacher44. in dem der Protagonist eine Reise unternimmt
Wo die Dünen schimmern: Roman (Nordsee-Trilogie)
Patricia Koelle16. mit einem der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover -> Feuer, Wasser, Luft, Erde
Die kleine Bäckerei am Strandweg
Jenny Colgan, Sonja Hagemann (Übersetzer)39. das in England, Schottland, (Nord-)Irland, Wales spielt
Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg
Jenny Colgan, Sonja Hagemann (Übersetzer)45. in dem der Protagonist sich auf einer Insel befindet
Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg
Jenny Colgan, Sonja Hagemann (Übersetzer)11. rund um Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover
Weihnachtsliebe und Lamettazauber: Happily Inc - KurzgeschichteSusan Mallery, Ivonne Senn (Übersetzer)11. rund um Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover (?)
Planst du noch oder liebst du schon? (Happily-Serie 1)
Susan Mallery, Ivonne Senn (Übersetzer)? Da muss ich mal schauen...
Die unbekannte Dritte - Ein Provence-Krimi - Band 1 (Kommissarin Florence Labelle)
Alexandra von Grote? Da muss ich mal schauen...
Süsse Zitronen
Annegrit Arens ? Da muss ich mal schauen...
Immer wieder im Sommer
Katharina Herzog (Autor), Katrin Koppold (Autor)? Da muss ich mal schauen...
Die Zutaten des Glücks
Sarah Vaughan (Autor), Angela Koonen (Übersetzer)? Da muss ich mal schauen...
wie wir waren
von Sinead Moriarty (Autor), Sonja Hagemann (Übersetzer)? Da muss ich mal schauen...
Inselpralinen - (Langeoog 1)
Jette Hansen? Da muss ich mal schauen...
Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
Petra Hülsmann? Da muss ich mal schauen...
Sternschnuppenwünsche
Jennifer Wellen17. mit etwas, was man am Himmel findet im Titel oder auf dem Cover -> Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen
Die Mondschwester
Lucinda Riley25. das in mehr als einer Zeitebene spielt
Bullet JournalRyder Carroll
Veröffentlicht unter Hobbies | Schreib einen Kommentar

Meine erste Buch-Challenge

Ich liebe Bücher… und betreibe diesen Blog wirklich einfach aus Spaß an meinem Hobby. Und ab heute werde ich auch zum ersten Mal an einer sogenannten Buch-Challenge teilnehmen.

Was ist das und wie geht das?

Angeregt durch diesen Beitrag auf dem Blog von „Pink Anemone“, der ich seit einigen Wochen folge, bin ich auf Daggi’s Buch-Challenge aufmerksam geworden.

Tja… was soll ich sagen: ich habe mich direkt angemeldet. Hier die Herausforderung für das Jahr 2019:

 

 

 

 

Ein Buch / eBook / Hörbuch

  1. mit einem Cover in blau oder lila
  2. mit einem Cover in rosa oder rot
  3. mit einem Cover in grün oder türkis
  4. mit einem Cover in gelb oder orange
  5. mit einem Cover in schwarz oder weiß
  6. mit einem Tier auf dem Cover
  7. mit einer Pflanze auf dem Cover
  8. mit einem Getränk auf dem Cover
  9. mit einem Lebensmittel auf dem Cover
  10. mit einem bekannten Motiv auf dem Cover (z.B. Sehenswürdigkeit, bekannte Skyline…)
  11. rund um Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover
  12. rund um Frühling oder Ostern im Titel oder auf dem Cover
  13. rund um Sommer oder Urlaub im Titel oder auf dem Cover
  14. rund um den Herbst im Titel oder auf dem Cover
  15. rund um die sieben Todsünden im Titel -> Hochmut (auch Stolz, Übermut), Geiz (auch Habgier), Neid (auch Eifersucht), Zorn (auch Wut, Rachsucht), Wollust, Völlerei (auch Maßlosigkeit), Trägheit
  16. mit einem der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover -> Feuer, Wasser, Luft, Erde
  17. mit etwas, was man am Himmel findet im Titel oder auf dem Cover -> Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen
  18. mit einem Tierkreiszeichen im Titel oder auf dem Cover-> Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische
  19. mit einem Edelmetall im Cover oder auf dem Titel -> Gold, Silber, Platin, Kupfer usw. und auch wenn es kein echtes Edelmetall ist, darf Bronze verwendet werden
  20. mit einer Zahl im Titel
  21. mit einem einzelnen Buchstaben im Titel oder im Namen des Autoren (Initialen)
  22. mit einem Palindrom im Titel (Wort, das auch rückwärts gelesen einen Sinn ergibt)
  23. mit einer Verneinung im Titel (nein, kein, nicht, nie, niemand…)
  24. das aus mehr als einer Perspektive erzählt wird
  25. das in mehr als einer Zeitebenen spielt
  26. das verfilmt wird oder wurde
  27. das mit einem Cliffhanger endet
  28. dessen Ende dir nicht gefallen hat
  29. in dem Film, TV, Kino eine Rolle spielen
  30. in dem Politik oder Religion eine Rolle spielen
  31. in dem Musik oder Kunst eine Rolle spielen
  32. in dem Gesundheit, Krankheit oder Tod eine Rolle spielen
  33. aus dem Bereich Krimi oder Thriller
  34. aus dem Bereich Kinder- oder Jugendbuch
  35. aus dem Bereich Sachbuch oder Biografie
  36. aus dem Bereich Klassiker
  37. aus dem Bereich Frauenroman (auch Erotik)
  38. das in der Schweiz, Österreich oder Liechtenstein spielt
  39. das in England, Schottland, (Nord-)Irland, Wales spielt
  40. das nicht in Europa oder den USA spielt
  41. das in Skandinavien spielt
  42. das in Deiner Region spielt
  43. in dem der Protagonist irgendetwas lernt (Instrument, Sprache, Studium, Beruf o.ä.)
  44. in dem der Protagonist eine Reise unternimmt
  45. in dem der Protagonist sich auf einer Insel befindet
  46. in dem der Protagonist sich an einem Schauplatz befindet, den Du selbst schon besucht hast
  47. eines Autors aus deiner Region
  48. eines Autors, von dem Du noch kein Buch gelesen hast
  49. eines Autors, der nicht aus Deutschland, Großbritannien oder den USA stammt
  50. eines Autors, der die gleichen Initialen hat, wie Du (Initialen dürfen auch gedreht werden. d.h. meine Initialen sind D.C., ich darf auch einen Autor heranziehe, dessen Initialen C.D. sind)
  51. eines Autors, der irgendwo auf der Liste der meistverkauften Belletristikbücher in Deutschland auf Wikipedia zu finden ist
  52. das Dir geschenkt wurde oder das Du gewonnen hast
  53. das du vor dem Erscheinungsdatum lesen durftest
  54. das vor 2015 erschienen ist
  55. das schon mindestens ein Jahr auf deinem SuB liegt
  56. das signiert ist
  57. das bereits ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen hat (bitte dessen Rezension verlinken)
  58. das du schon einmal abgebrochen hast
  59. aus einem öffentlichen Bücherschrank
  60. das jemand für dich bestimmt hat – du wählst drei bis fünf Bücher aus und lässt deine Leser abstimmen, welches du lesen sollst

Das wird eine richtige Herausforderung… mal sehen wie viele „Aufgaben“ ich schaffe. Ziel ist es möglichst viele Lose aus den erledigten Aufgaben zu sammeln, um damit wieder neue Bücher zu gewinnen.

Ok… das ist nett, aber mir geht es erst einmal um die Aufgaben. Ob ich überhaupt für zu mindestens der Hälfte der Vorgaben ein Buch finde/leihe oder in meinem SUB habe.

Ich werde weiterhin zu der Challenge hier berichten; denn zu jedem Buch soll man eine Rezi oder zumindest einen Leseeindruck verfassen. Also… ihr könnt mich über das Jahr begleiten und mir bei meiner Challenge beistehen. Insbesondere zu der Aufgabe Nr. 60 werde ich eure Hilfe benötigen.

In diesem Sinne… ich fange jetzt mit Aufgabe Nr. 13 an:

„Sommerschimmern“ von Cara Lindon
(Teil 4 der Reihe)

PS: Ich hoffe meine Bewerbung wird akzeptiert… ansonsten mache ich einfach ohne Teilnahme am Wettbewerb mit. 🙂
_____________________________
* Der Link ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Beim Erwerb über diese Verlinkung erhalte ich eine kleine Verkaufsprovision. Der Kaufpreis des Produktes verändert sich nicht.

Veröffentlicht unter Aktionen, Amazon, Blogempfehlung, Bücher & Co., Hobbies, Lese-Challenge, Lesen, Leserunden, Verlinkung/Werbung | Ein Kommentar

24. Dezember 2018

„This is the most wonderful time of the year…“ 🎤🎶🎵

Einige von euch werden diesen Song sicherlich kennen. Und mit ihm öffnet sich heute das letzte Türchen an meinem Adventskalender.

Aber mir geht es nicht um den Song, sondern das Gefühl, dass er anspricht. Freude über das Fest oder die Ankunft des Herren… freie Zeit und Geschenke… ganz wie es jeden beliebt.

Doch ist es das Gefühl von vielen? Dieses Jahr sind mir besonders diejenigen aufgefallen, die zu Weihnachten allein und einsam sind… der Hashtag #KeinerBleibtAllein ist bei mir im Gedächtnis hängengeblieben. Ein Verein bringt darüber seit 2 Jahren Menschen zusammen. Ebenfalls auf Facebook gibt es eine Gruppe, die das gleiche Ansinnen verfolgt. In diesem Artikel  der Süddeutschen Zeitung könnt ihr mehr darüber erfahren.

Doch Einsamkeit ist nur ein Wort, dass meine Aufmerksamkeit streifte. Ich habe dieses Jahr auch – für mich ungewohnt – viele trauernde Menschen wahrgenommen. Es mag an der medialen Präsenz bzw. dem Teilen in Netzwerken liegen, dass ich es gefühlt „mehr“ wahrgenommen habe. Und trotzdem ändert sich nichts an der Tatsache, dass viele Menschen durch den Verlust eines geliebten Menschen eben nicht von der „wundervollen Zeit“ wie im Song oben reden möchten.

Ich möchte beiden Seiten mit diesem Post etwas Kraft und Frieden senden. Ihr seid nicht allein. Ihr werdet wahrgenommen. Es ist jemand für euch da. Auch wenn es schwer fällt, öffnet euch… geht raus (auch wenn es nur die virtuelle Welt ist) und es wird euch jemand zuhören.

In diesem Sinne… bitte vergesst im Rahmen eurer Feierlichkeiten nicht die, denen es nicht so gut geht wie euch. Denkt an sie, ladet sie evtl. sogar ein, sprecht ein Gebet für sie… seid da und hört zu.

Frohe und geruhsame Feiertage….

Eure Annette

Veröffentlicht unter Adventskalender, Aktionen, eigene Texte, Gedanken | Schreib einen Kommentar

23. Dezember 2018

Ihr Lieben… es ist der 4. Advent. Morgen ist Weihnachten. Ich werde heute – zwar eher krankheitsbedingt – einen ruhigen Tag einlegen. Gönne mir ein paar meiner liebsten Weihnachtsfilme und Tee mit Ingwer + Zitrone.

Für euch habe ich hinter dem vorletzten Türchen meines Adventskalenders ein kleines Video versteckt. Ja, es mag polarisieren… aber es passt zu mir (von der Marke + der Farbe her) und ich finde das Video einfach nur schön.

Viel Vergnügen und einen schönen 4. Advent!

Veröffentlicht unter Adventskalender, Aktionen, Filme, Hobbies, Social Media, Verlinkung/Werbung, Weihnachtspost, YouTube | Schreib einen Kommentar