Zum gestrigen Welttag des Buches möchte ich mit euch ein paar Tweets teilen, die ich richtig feiere.
#WelttagdesBuches
MissTi will’s wissen:
1. Sortiert ihr eure Büche?
2. Wie viele Bücherregale sind euch schon wg Überfüllung zusammengekracht?
3. Habt ihr Bücher doppelt?
5. Lest ihr E-Books?
6. Habt ihr mal um eine Romanfigur geweint?
7. Trauert ihr am Ende e guten Buches?— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) April 23, 2022
Da musste ich einfach antworten… aber zu meinen Antworten komme ich später. Jetzt erst einmal ein paar Antworten, die mein Like verdient haben.
1. JA! Nach Nachnamen der Autor:innen und innerhalb der Autor:innen chronologisch. Dazu Unterteilung Bücher auf Englisch, Poesie, Reisen, besondere Reihen usw
2. Noch nicht, kann aber nicht mehr lang dauern
3. Ich habe Bücher nachgekauft, weil mein Exemplar zerlesen war oder— Cute Krümelmonster (@Cutekruemelmon1) April 23, 2022
Beste Antwort ever: Bücher nachkaufen, weil das erste Exemplar schon so zerlesen ist. 🙂
Ja, nach Farbe und Größe (Ja, ich finde sie wieder. Es sind meine Freunde, ich weiß, wie sie aussehen)
Keins.
Nur Schullektüren.
Ja, sehr viel.
Ja, schon oft.
Ja, weil es VORBEI ist. Aber ich lese richtig gute Bücher mehr als ein Mal, da kann ich dann alles neu erleben.— SKliert (@MandySKliert) April 23, 2022
Und auch hier trifft die Antwort Nr. 7 meine volle Zustimmung! Bin auch das Team #mehrfachlesen. Glaubt es oder nicht: es gibt sogar Menschen, die lesen ein Buch nur ein einziges Mal. Wahnsinn, oder? Gestehe heute, hier ganz offen: ich lese Bücher mehrfach.
1. Ja
2. Null
3. Ja
5. Jap
6. Ja
7. JaUnd 4. 42
— Momakil (@momakil) April 23, 2022
Auch hier: die coolste Antwort (auf eine nicht gestellte Frage), die nur Insider verstehen.
1. Nein
2. 3
3. Nicht doppelt, aber mehrfach gekauft, weil kaputtgelesen
4.
5. Ja, bin fast komplett umgestiegen, weil mir der Platz fehlt. Die Lieblinge hab ich aber weiterhin in Buchform.
6. Natürlich
7. Nein, es ist aber schwer, sich auf ein neues einzulassen.— MissPennywise (@MissPennywise2) April 24, 2022
Ja, same here. Ich bin – nach dem letzten Umzug in die schönste Stadt der Welt – auch fast davon ab Bücher physisch zu kaufen. Nur noch wenige Lieblingsautoren (also fast…) kaufe ich als Hardcover oder TB. Sonst nur noch eBooks bzw. fast 80% Onleihe.
Und diesen Tweet, der mich dann zu meinen Antworten bringt:
Ja! Als Buchhändlerin war ich an der Quelle. Ich hab allerdings schon so viele Bücher „entsorgt“ (verschenkt, verkauft, weggeschmissen), wie manch einer in seinem Leben nie gelesen /besessen hat.
— Hummus mit Brezeln alias „Die Brezel“ (@HBrezeln) April 23, 2022
Meine Antworten (auch auf die nicht vorhandene Frage Nr. 4):
1. nein
2. keins
3. ja
4. Frage vergessen:
teilt ihr Bücher? Ja (#bookcrossing + #liegenlassen)
5. ja
6. ja
7. ja, immer— Annette Gerlach (@A_Gerlach) April 24, 2022
Wenn es mal zu viele Bücher sind: ich liebe offene Bücherschränke (wer einen sucht, bitte mal hier schauen), Bookcrossing oder auch an öffentlichen Plätzen/ in den öffentlichen Verkehrsmittel einfach mal ein Buch „liegenlassen“. Damit kann man irgendjemanden eine spontane Freude machen. Und das ist doch doppelt schön. 🙂
Zum Abschluss möchte ich noch einen wunderschönen Tweet erwähnen, der einfach die schönsten Buchzitate zusammengestellt hat:
Heute feiern wir das Buch! Dieses Jahr haben wir unsere Kolleg*innen wieder nach ihren Lieblingszitaten aus Kinderbüchern gefragt. Die schönsten möchten wir gerne hier teilen. Ein großes Dankeschön geht an alle Kolleg*innen, die mitgemacht haben. #WelttagdesBuches pic.twitter.com/7bohuf5cwQ
— Börsenverein (@boev) April 23, 2022
_______________
Tweets zuletzt am 24.04.2022 in der Zeit zwischen 16:00 und 16:43 Uhr abgerufen. Fehlender oder nicht mehr existierende Links könnt ihr mir gerne melden; falls ich es noch nicht korrigiert habe.