Archiv der Kategorie: eigene Texte
Sinn stiften
Ab heute gibt es hier eine neue Rubrik! Ich liebe es zu fotografieren und zu schreiben… also warum nicht beides kombinieren. Angeregt durch einige tolle Quellen, die ich auch dann irgendwann auch einmal vorstellen werde, gibt es ab sofort meine … Weiterlesen
Alles was bleibt
Heute auf einmal…. Schock… Unglauben… Das kann doch nicht sein. Und doch: es scheint wahr zu sein. Nur: warum kann mein Kopf es nicht glauben? Warum ist jetzt jede Geste, jeder Gang und jeder Gedanke damit verbunden? Alles dreht sich … Weiterlesen
Der Morgen beginnt
Frische, kühle Morgenluft weht durch mein Fenster rein. Die Sonne zeichnet erste Schatten an die Wand. Es zwitschern die Vögel ihr Morgenkonzert. Und Kaffeeduft lockt auch mich aus meinem Bett. Der Morgen beginnt.
Samstag: Entspannung am Wochenende
Entspannung am Wochenende Am Schreibtisch sitzen und schreiben. Den Tulpen im Wind zusehen. Klassische Filmmusik hören. Gedanken auf die Reise schicken. Abdriften ….. ins Nirgendwo!
Bücher lesen
L = Leidenschaftlich E = einträchtig S = sinnierend E = einen Ausflug in die N = nächtliche Traumwelt der Bücher wagen. (c) A. Gerlach 2015
Winterimpressionen
Ich hatte das Glück vor dem Jahreswechsel eine Auszeit nehmen zu können. Und dabei sind wunderschöne Fotos entstanden. Insbesondere ab dem 2. Weihnachtsfeiertag, als endlich richtig (viel) Schnee lag. Und ich wollte diese schon eher posten, aber bedingt durch die … Weiterlesen
1. Dezember
Mein heutiges 1. Türchen in meinem Bücher-Blog-Adventskalender gilt „Josef Guggenmos“ Wer kennt das Gedicht „Was denkt die Maus am Donnerstag“ nicht? Ich bin bei einem meiner Streifzügen durch das Web zum Thema Selbstverwirklichung auf einer Seite gelandet, dort wird das … Weiterlesen
Im Märchenwald (1)
Leise schleichend wabert der Nebel über die Felder. Dunkel scheinen die Schatten der Tannen. Kälte kriecht die Glieder hoch. Dann Lichterglanz und Mandelduft. Stimmengewirr und Freude durchschwingen die Luft. Menschen drängen die Straßen und Stände entlang. Jeder strahlt mit den Lichtern … Weiterlesen
Das Miteinander leidet
Das Miteinander leidet Der Bogen wurde überspannt. Das Miteinander hat gelitten. Die Sicherung ist durchgebrannt. Der Schaden nur noch schwer zu kitten. Es ist ein Schlag in mein Gesicht, und dafür gibt es keine Gründe. Doch sich zu wehren wird … Weiterlesen
Empfehlung: Herbstleuchten
Heute im Feed gefunden: „Herbstleuchten“ von Ingrid Herta Drewing Meine Lieblingsstelle: „Der Himmel zeigt ein Einheitsgrau, lehrt mich, dem Sommer zu entsagen.“ Das trifft es heute ganz gut….