Archiv der Kategorie: Gedichte
20. Dezember 2018
Es gibt eine schöne Tradition…. und die versteckt sich heute hinter diesem Türchen. „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss Die Weihnachtsmaus (ein Weihnachtsgedicht) Die Weihnachtsmaus ist sonderbar (sogar für die Gelehrten), Denn einmal nur im ganzen Jahr entdeckt man ihre Fährten. … Weiterlesen
11. Dezember 2018
In unserer heutigen Zeit rechnet man nicht damit… und ist dann verblüfft, wenn es passiert. Stromausfall. Gestern Abend hatte unsere ganze Straße einen Stromausfall. Die Entstörungshotline sprach von ca. 90 min. Und auf einmal… da waren sie… diese gemischten Gefühle… … Weiterlesen
6. Dezember 2018
Knecht Ruprecht Von drauss’ vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor Sah mit grossen Augen das Christkind hervor, Und wie ich … Weiterlesen
1. Dezember 2018
Es ist bereits eine kleine Tradition, dass ich jedes Jahr im Dezember hier auf meinem Bücherblog einen Adventskalender plane. Das Jahr 2018 war besonders. Doch möchte ich euch den Kalender auch dieses Jahr nicht vorenthalten und habe mir folgendes ausgedacht. … Weiterlesen
24. Dezember 2017 – Frohe Weihnachten
Ihr Lieben… es ist soweit: heute öffnet zum letzten Mal mein Adventskalender-Türchen auf meinem Bücherblog. Das heutige Türchen hat – für die jeweiligen Geschmäcker – verschiedene Geheimnisse versteckt. Doch der Reihe nach. Zuerst zur … Weiterlesen
Zum Abend
Wilde Wolken stürmen Den dunklen Abendhimmel ‚lang. Wuchtige Winde wehen Das Laub den Weg entlang. Sommer ist so trübe Traurig in den Tag hinein. Herz ich bin so müde Feierabend – die Flucht ins Traumland. (c) A. Gerlach – 2017
Januar
Wolken ziehen übers Land. Zitternd halten sie sich an der Hand, starren wie gebannt vor die Regenwand. Windböhen peitschten zusätzlich Regen an. Winterboten kündigen ihr Kommen an. Januar fühlt sich richtig kalt an. ((c) AG – 2016)
1. Dezember
Mein heutiges 1. Türchen in meinem Bücher-Blog-Adventskalender gilt „Josef Guggenmos“ Wer kennt das Gedicht „Was denkt die Maus am Donnerstag“ nicht? Ich bin bei einem meiner Streifzügen durch das Web zum Thema Selbstverwirklichung auf einer Seite gelandet, dort wird das … Weiterlesen
Im Märchenwald (1)
Leise schleichend wabert der Nebel über die Felder. Dunkel scheinen die Schatten der Tannen. Kälte kriecht die Glieder hoch. Dann Lichterglanz und Mandelduft. Stimmengewirr und Freude durchschwingen die Luft. Menschen drängen die Straßen und Stände entlang. Jeder strahlt mit den Lichtern … Weiterlesen
Das Miteinander leidet
Das Miteinander leidet Der Bogen wurde überspannt. Das Miteinander hat gelitten. Die Sicherung ist durchgebrannt. Der Schaden nur noch schwer zu kitten. Es ist ein Schlag in mein Gesicht, und dafür gibt es keine Gründe. Doch sich zu wehren wird … Weiterlesen