Wenn ein echtes Wanner Kind nach Jahren im niedersächsischen Exil zurück zu Besuch in die Heimat kommt, dann ist das eine Fondant – Torte wert.
Doch was tun bzw. machen?
Na ja… die Wanner hängen ja sehr an ihrem Wahrzeichen. Ich habe mich am Wappen vor 1974 orientiert.
Also Vorlage ausgedruckt, ausgeschnitten und teilweise seitenverkehrt (fürs Pferdchen) auf den Fondant gelegt.
Wichtig: je nach Ausdruck evtl. Frischhaltefolie dazwischen legen. Vorsichtig umranden und Folie abziehen, mit Messer ausschneiden. Auf den Kuchen legen, evtl. mit Wasser/ Zuckerkleber festkleben. Die Mähne habe ich mit einer (neuen) Knoblauchpresse gemacht; Bewegungen bzw. Andeutungen der Beine/Muskeln durch etwas weißen Fondant.
Der Rest: Schoko-Biskuit mit Kirsch-Frischkäse-Sahne. Sehr lecker!