Für die Nicht-Rheinländer unter uns: die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Sie wissen nicht wovon ich spreche? Na von Karneval, Fastnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer! Für den Rheinländer in mir unerlässlich dazu a) zu schreiben und b) neben den üblichen Süssigkeiten (auch Kamelle genannt) bzw. Backwaren wie Berliner (was das ist, können Sie/ihr hier nachlesen) auch etwas zu backen. Und da ich wie immer etwas „kreativer“ bin, gibt es dieses Jahr (also gleich zum Milchkaffee) einen Fastnachts-/Karneval – CakePop.
Ich habe es mir dieses Mal einfach gemacht und einen gekauften Kuchen verwendet. Jedoch beim Erstellen der kleinen Kugeln habe ich mein Standard-Frosting für Cupcakes verwendet. Butter cremig rühren, Puderzucker unterrühren und (Achtung: NEU) Marshmallow-Creme in Erdbeer mit unterrühren. Denn meine diesjährigen Karneval – CakePops sollten Prinzessinnenrosa werden. 🙂 Dann noch rosa Candy Melts (übrigens in Venlo erworben; mehr dazu auch hier) schmelzen und das ultimative Konfetti zum Dekorieren verwenden.
Schmeckt himmlich erdbeerig und ist für mich die bester Alternative zu einem Berliner. Euch eine tolle – närrische – Zeit und bis zum Aschermittwoch! Helau und Alaaf!