Einkaufen in Venlo oder auch „Venlo-Haul“

Wenn man so dicht an der holländischen Grenze wohnt, da steht ab und an ein Besuch bei den Nachbarn in Holland an. So auch bei uns. Doch da ich – wie vielleicht einigen von euch bekannt – ja eher der Teetrinker bin, war Kaffee nicht mein erstes Ziel. 🙂 Aber der Wochenmarkt am Samstag in Venlo ist so schön und somit schon eher mein Ziel.

Doch dieses Mal wollte ich noch mehr sehen bzw. kaufen. Habe also am Freitag vorher das Netz abgesucht… konnte mich dunkel an einen Blog bzw. eine Forendiskussion erinnern, wo einige Blogger/Cupcake-Bäckerinnen auch Backzubehör in Venlo erstanden hatten. Und in der Tat: ich habe gute Tipps gefunden, von der ich heute mit ein paar Fotos meiner „Beute“ (=engl. Haul) berichten möchte.

Venlo_Einkaeufe_neu

Im Einzelnen: geparkt haben wir wie immer im Parkhaus „Arsenaal“ und sind natürlich zuerst zu den 2Brüdern. Dann sind wir einmal über den Markt gelaufen (Blumen f.d. Rückweg erspät – s. Foto) und haben die Straße überquert.

Dort gibt es den Supermarkt Action. Ganz ehrlich… mir war nicht klar, was mich erwartet. Aber da meine Begleiter ohne Murren mitgekommen sind, sind wir da rein. Und wie immer: erst einmal sondieren. Und in der Tat: dabei habe ich u.a. diesem tolle Cupcake-Etagere entdeckt und meine neuen Silikon-Muffinförmchen entdeckt. Meine Begleiter haben eine schöne Laterne gekauft… die gab es eine Woche später für einen 1 Euro billiger bei Aldi Nord. 🙂 Aber egal. Sie haben sich gefreut. Ich habe dann für meine Mutter (mit etwas Eigenutzen = ich bekomme dann auch eine Gesteck davon) habe ich noch zwei Steckschaumringe gekauft. Und auf dem Weg zur Kasse… da haben wir dann noch diese witzigen Augen/Nase/Ohren f. Figuren-Cupcakes entdeckt. Ein Must-have. Und die Auto-Zuckerteile sind für einen anstehenden Geburtstag; das Geburtstagskind hat es sich selber ausgesucht. Mal sehen welche Cupcakes ich damit backen werde. Halte euch hier sicher auf dem Laufenden.

Nach einer kurzen Pause sind wir dann über den Markt gebummelt. Obst, Gemüse, Käse und besagte Blumen, namentlich Alpenveilchen, nahmen ihren Weg mit uns zum Auto.

Und auf dem Weg zurück sind wir dann Richtung Rathaus gegangen, um dort im Pipoos nach weiteren Fundstücken zu schauen. Und glaubt es mir: wenn man zum 1. Mal den Laden betritt, dann kann man nur strahlen. Ich war hin und weg. Aber der Reihe nach. Zuerst (auch wenn es schon der 25.10. war) hatte ich den Blick auf die Halloween-Ecke gerichtet. Denn mein Plan war: ich brauche eine Kürbis-Backform. Ich wollte nämlich einen sog. Überraschungskuchen backen. Und so wurde das 3-er Set mit Kürbis, Katze und Gespenst meine erste Errungenschaft im Einkaufskorb. Dann noch einmal den gesamten Laden sondieren… für spätere Besuche und zurück zu den Backutensilien. Meine Mission war „Backen“. Basteln stand heute nicht auf dem Einkaufszettel. Als nächstes Farben für Marcarons bzw. – von vielen Bloggern empfohlen – Wilton Backfarbe. Neben ein paar schönen Weihnachtspapier-Cupcake-Formen landete dann auch noch… in meinem Einkaufskorb. Freudestrahlend an die Kasse und dann stand ich schon wieder vor dem Laden. Ich hatte zwar noch zwei Adressen auf meiner „Laufliste“, aber ich war fertig mit Welt und hatte eigentlich alles gekauft, was ich haben wollte. Von daher…. die Adressen kommen auf die Liste für den nächsten Besuch.

Ach ja… ich sollte noch erwähnen, dass zwischendurch unser Nachbar auf dem Handy anrief, um die Ankunft unseres Paketes anzukündigen. Denn ich hatte mit einem FB-Gutschein fertige Cupcakes erstanden. Und die sollte es an dem Wochenende geben. Sozusagen zum Appetit-machen und gucken wie es Profis machen.

Und so glücklich und mit der Welt zufrieden steuerten wir – trotz leichtem Nieselregen – ein Café an. Hier der Ausblick bzw. ein Foto von unseren Sitznachbarn. Die sich übrigens sehr über das Füttern meines Keks von meinem Latte Macchiatto gefreut haben. 🙂

Und hier noch einmal gesamthaft die Links, die mir geholfen haben: vielen Dank folgenden Blogs für die Tipps und Ideen.

Laura’s liebliche Leckereien und
Chefkoch Foren bzw. durch ein Tipp fürs Basteln auch hier und über Zeit zum Basteln

Tipps bzw. Pro und Contra von Silikon-Backformen findet ihr hier: http://www.wer-weiss-was.de/faq196/entry1535.html
Wochenangebote von Action (und eine Filiale in eurer Nähe) findet ihr hier: http://www.action.de/wochenangebote
Ideen für Überraschungskuchen oder „peek a boo“ cake: http://www.listotic.com/30-surprise-inside-cake-and-treat-ideas/ oder tolle Bilder auf Pinterest: http://www.pinterest.com/annabellab/peek-a-boo-cakes/

Über Nelle

Ich liebe Bücher. Schon bevor ich in die Schule gekommen bin, hat mich die Welt der Bücher gefangen genommen. Und seitdem hat sich nichts verändert. Jedes Buch, dass mir in die Hände fällt, wird gelesen. Na gut... nicht wirklich jedes. Aber fast jedes.
Dieser Beitrag wurde unter Backen, Basteln, Einkaufen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Einkaufen in Venlo oder auch „Venlo-Haul“

  1. Pingback: Karneval – CakePops | Bücherblog von Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.