Archiv der Kategorie: Adventskalender
6. Dezember
Heute morgen gab es schon für alle Twitter-Fans einen kleinen Ausblick. Aber damit auch alle die richtigen Details haben, hier noch ein paar (un-) wichtige Allgemeinheiten zum heutigen Nikolaus-Tag. In Deutschland wurden 2014 sage und schreibe 146 … Weiterlesen
5. Dezember
Zum heutigen Tag hatte ich mit Bekannten eine kleine Diskussion. Bei manchen (so auch bei meinen Eltern) wurde Nikolaus am Abend des 5.12. (auf den 6.12.) gefeiert. Bei anderen Bekannten kam der Nikolaus über Nacht und brachte am Morgen des … Weiterlesen
4. Dezember
Was verbindet ihr mit dem 4. Dezember? Ja, das 4. Türchen an eurem Adventskalender. Aber heute geht es bei mir nicht um ein weiteres Türchen, sondern um Kirschzweige. Denn bei mir ist der 4.12. ganz klar Barbara-Tag. Wenn man am … Weiterlesen
3. Dezember
Mein heutiger Tipp ist aus meinem eigenen Adventskalender. Dieses Jahr habe ich mich entschieden – aufgrund der Situation – nur einen Lese-Adventskalender zu benutzen. Und ein Teil (gebe zu… habe mehrere) davon ist ein Buch, dass ich über unsere Bibliothek … Weiterlesen
2. Dezember
Ich kann mich noch gut an die Weihnachtsvorzeit meiner Kindertage erinnern. Es verging kein Weihnachtsfest, wo ich nicht die alte Kassette (für jüngere Leser unter uns: da hat man vor Urzeiten Musik drauf „gespeichert“) hervor gekramt habe und verträumt unterm … Weiterlesen
1. Dezember
Mein heutiges 1. Türchen in meinem Bücher-Blog-Adventskalender gilt „Josef Guggenmos“ Wer kennt das Gedicht „Was denkt die Maus am Donnerstag“ nicht? Ich bin bei einem meiner Streifzügen durch das Web zum Thema Selbstverwirklichung auf einer Seite gelandet, dort wird das … Weiterlesen