CakePops zum Wochenende

Was macht frau am besten aus Kuchenresten? Na ja… Kuchen am Stiel oder CakePops.

Nachdem ich mich weigere eine „Kugel-Roll-Maschine“ zu kaufen für horrendes Geld zu kaufen und runde bzw. Ananas-CakePops heute nicht mein Thema waren, habe ich mal Enie’s Methode ausprobiert. Ja, Enie van de Meiklokjes. Vor Urzeiten habe ich mal samstags beim Putzen Enie beim Backen auf SIXX zugesehen. Es gab übrigens Blondies; das Rezept bzw. Video von Enie findet ihr hier. Ist mein absoluter Favorit.

Na ja… ich wollte mehr bzw. noch weitere Rezepte und habe dann auf deren Website geschaut. Unter anderem habe ich Enie’s Anleitung für CakePops gefunden. Und die habe ich dann für dieses Wochenende aus Kuchenresten hergestellt.

Wichtig: den Teig dürft ihr nicht zu flach ausstreichen… denn wenn die wie Plätzchen ausgestochene CakePops zu dünn sind, dann bricht beim Verzieren leicht der Lolli raus…. ist mir so bei einigen flachen Endstücken gegangen. Und die Candy Melts müssen wirklich schön flüssig sein; ich habe sie mit Kokosfett verdünnt und dann vorsichtig mit einem Backpinsel aus Silikon aufgestrichen.

Hier ein Foto: BlumenCakePops

Als Ergänzung zu dem Rezept: ich habe wie immer eine Mischung aus Butter mit Puderzucker verrührt, Frischkäse und etwas Erdbeermarmelade (statt Aroma) hinzugefügt. Ein kleiner Löffel Marshmallowcreme Erdbeer rundet es schön ab. 🙂

Viel Spass damit und ein schönes Wochenende!

Über Nelle

Ich liebe Bücher. Schon bevor ich in die Schule gekommen bin, hat mich die Welt der Bücher gefangen genommen. Und seitdem hat sich nichts verändert. Jedes Buch, dass mir in die Hände fällt, wird gelesen. Na gut... nicht wirklich jedes. Aber fast jedes.
Dieser Beitrag wurde unter Backen, CakePops, Hobbies veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.