My Mini Cake

Hallo Ihr Lieben!

Ja … ich backe gerne. Es ist mittlerweile sogar soweit, dass ich mich traue an einem Wettbewerb der Zeitschrift „sweetmag“ teilzunehmen. Also drückt mir mal die Daumen. Es geht um diese Mini-Törtchen hier.

Mini-Cake Mini-Cake2Rezept steht unten. Viel Spaß damit… ich habe sie zum Valentinstag bzw. zu einem Geburtstag kurz danach verschenkt. Beide Male sehr gut angekommen. 🙂

 

Grundrezept Rotweinkuchen:

125 g Butter, weich

100 g Zucker à habe zu 40 g ersetzt durch Sauerkirschsirup (Agavendicksaft), aber Achtung à dann sollte man auch die Flüssigkeit (= den Wein) verringern, sondern wird der Kuchen zu saftig/feucht

1 Pck. Vanillezucker à habe ich durch Vanillearoma ersetzt

2   Ei(er)

125 g Mehl

1/2 Pck. Backpulver

1/2 EL Zimt

1/2 EL Kakaopulver

50 g Schokostreusel

50 g Mandel(n) oder Haselnüsse, gemahlen

1/8 Liter Wein, rot (evtl. durch Kirschsaft ersetzen)

Zucker, Vanillezucker + Kirschsirup mit Butter mischen, dann die beiden Eier dazu geben und vermengen. Mehl mit den anderen trockenen Zutaten vermengen und langsam unterrühren, zum Schluss den Rotwein zugeben.

Optional: ich habe noch ein paar Sauerkirschen im Teig versenkt und habe den Wein mit Kirschsaft aufgefüllt.

Backzeit: je nach Offen bei ca. 180 ° C (Umluft) 50 – 60 min backen; ich backe i.d.R. bei meinem Offen (15 Jahre alt) 45 min und lasse 10 min nachziehen (der Offen ist dann ausgestellt)

Nach dem Erkalten rote Candy Melts mit etwas Kokosfett erwärmen und auf das Törtchen streichen; nach Wunsch mit Herzen versehen. Alternativ geht auch eine normale Zuckerglasur, die man statt Zitrone mit Rotwein/Kirschsaft zubereiten kann.

Angerichtet wurde der kleine Kuchen zum Valentinstag auf einem Schokospiegel mit selbstgemachter Rotweinmousse.

Rotweinmousse:

Restliche Kirschen (ca. 200 g) bzw. andere rote Beeren mit ca. 125 ml Rotwein und 125 ml Kirschsaft sowie ein Rosmarinzweig zum Kochen bringen. Dann mit Pürierstab kurz durchpürieren, durch ein Sieb geben und Saft auffangen. Mit dem Rest Obst im Sieb kann man übrigens auch noch gut rote Grütze kochen (neue Früchte dazu geben und analog verfahren); mit ½ Päckchen Puddingpulver (Sahne oder Vanille) oder auch nur Stärke aufrühren und kurz aufkochen lassen, so dass ein Pudding entsteht. 1 Päckchen Sahne mit etwas Sahnesteif schlagen und den erkalteten Pudding unterrühren.

Dessert_Cake

Über Nelle

Ich liebe Bücher. Schon bevor ich in die Schule gekommen bin, hat mich die Welt der Bücher gefangen genommen. Und seitdem hat sich nichts verändert. Jedes Buch, dass mir in die Hände fällt, wird gelesen. Na gut... nicht wirklich jedes. Aber fast jedes.
Dieser Beitrag wurde unter Backen, Hobbies, Rezepte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.