Archiv der Kategorie: Autoren

Tommy Jaud – ich gestehe… superwitzig

Habe gerade zwei neue Hörbücher von Tommy Jaud erstanden. Und zwar Millionär und Vollidiot. Wieder als Hörbuch. Und natürlich wieder mit dabei: Christoph Maria Herbst. Hier übrigens auch eine Fan-Seite über ihn. Zu empfehlen ist unter anderem der Ausschnitt, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tommy Jaud | Schreib einen Kommentar

Tommy Jaud: Resturlaub

Seit Montag höre ich: Resturlaub, 4 CDs (ADAC Motorwelt Hörbuch-Edition)  Ein extrem witziges Hörbuch, gelesen von Christoph Maria Herbst. Die ADAC Edition verrät ein bisschen was über den Inhalt: ein Strand, eine Strandschönheit und zwei (recht deutsch anmutende) Bierflaschen. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tommy Jaud | Schreib einen Kommentar

Schwarzes Fieber – mein Eindruck

Habe es heute morgen – Brückentag sei dank- zu Ende gelesen. 🙂 Und es hat mir ausgesprochen gut gefallen! Das vierte Buch aus der „Gerlach-Reihe“ von Wolfang Burger führt den Kriminalrat Alexander Gerlach zum einen in das erzieherische Wagnis Teenager und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wolfgang Burger | Schreib einen Kommentar

Schwarzes Fieber von Wolfgang Burger

Ich hatte ja berichtet, dass meine Kollegin mich zum Schnäppchen kaufen überredet hatte. Und zum Glück. Darunter war ein ganz besonderes Schätzchen: Schwarzes Fieber: Ein Heidelberg-Krimi von Wolfgang Burger. Es ist das 4. Buch aus seiner „die Gerlach-Reihe“. Da fragt Ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wolfgang Burger | Schreib einen Kommentar

Geheimcode Makaze von Clive + Dirk Cussler

Das nächste Buch war auch schnell gefunden. Ostersamstag (nicht lachen) in einem Supermarkt. Gesehen, gekauft und nach Ostern ganz schnell angefangen. Ich rede von Geheimcode Makaze: Ein Dirk-Pitt-Roman von Clive Cussler und seinem Sohn Dirk Cussler. Ein tolles Buch aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dirk Pitt Roman | Schreib einen Kommentar

Zeelander – Mein Eindruck

Über Ostern habe ich Zeelander: Der Störtebeker-Roman zu Ende gelesen. *hmm* Zum Schluss hat man das Ende kaum erwarten können. Aber das Ende hat mich irgendwie enttäuscht. Aber vielleicht weil historische Romane schon von jeher nicht so mein Ding sind. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeelander | Schreib einen Kommentar

Zeelander von Jörgen Bracker

Eigentlich besitze ich dieses Buch schon seit dem Spätsommer 2007. Aber irgendwie habe ich es nie zu Ende gelesen. Bis vor kurzem. Da habe ich mein Bücherregal einer Generalüberholung unterzogen. Und da fiel es mir wieder in die Hände. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeelander | Schreib einen Kommentar