Der Frühling kommt gaaaanz langsam. Und dann wird es Zeit – bei den ersten Sonnenstrahlen heute – den Bücherschrank auszumisten.
Wer möchte, hier findet ihr aktuelle Bücher zum Tauschen:
· Venatum, Marc Van Allen – Taschenbuch (2008)
Der „Orden der Unsichtbaren“ bedroht die Welt Die Historikerin Alexandra Lessing schwebt in Lebensgefahr: der ordo invisibilium will die totale …..
· Stumme Zeugen. Thriller – C. J. Box – Taschenbuch (2008)
Tess Gerritsen sagt: „Definitiv einer der besten Thriller des Jahres.“ Im Wald lauert das Böse Wäre die zwölfjährige Annie Taylor an diesem …
· Drei Frauen und die Kunst, Jutta Motz – Taschenbuch (2001)
Die Szene der Kunstfälscher hat einen gefürchteten und äußerst aktiven Boß: Er versendet gefälschte Grafiken moderner Kunst in alle Welt – und zwar …..
· Die Rosenbowle. Sonderausgabe – Elke Loewe – Taschenbuch (2004)
Ein stimmungsvoller Kriminalroman für alle, die die norddeutsche Landschaft lieben. …
· Turbulenz, John J. Nance – Taschenbuch (2003)
Die Passagiere an Bord von Flug Nr. 6 sind am Ende. Der inkompetente Service des Personals zerrt an den Nerven, bedroht sogar das Leben eines Babys. …
· Der Gottesspion, Juan Gómez-Jurado – Taschenbuch (2007)
Trauer im Vatikan. Drei Leichen in Purpur. Ein Mörder geht um im Herzen der Kirche. Der Papst ist gestorben, und in Rom treffen Kardinäle aus aller …
· Ch@os, R. J. Pineiro – Taschenbuch (2000)
Die Errungenschaften der modernen Technik haben einen hohen Preis…. Bei einem verheerenden Zugunglück in Florida verlieren zahllose Menschen ihr …
· Der Versuch, John Darnton – Taschenbuch (2004)
Der dreizehnjährige Tyler hat bei einem tragischen Unfall schwere Gehirnverletzungen erlitten. In seiner Verzweiflung willigt Tylers Vater sofort ein, …
· Das Messer im Sumpf, Jonathon King – Taschenbuch (2004)
Max Freemans altes Leben endet in der Nacht, als er in Notwehr einen Jugendlichen erschießen muss. Kurz darauf hängt er seinen Job als Cop in …
· Sanft soll er ruhen, Sue Walker – Taschenbuch (2006)
Der geliebte Vater – ein Mörder? An einem sonnigen Tag im Juni 1973 endet die unbeschwerte Kindheit des elfjährigen Miller McAllister, denn an diesem …
· Fahrtwind. Geschichten vom Abfahren und Ankommen, Charlotte Brombach, Julia Ketterer – Taschenbuch (2004)
Erzählungen von Peter Bichsel, Julio Cortázar, Doris Dörrie, Karen Duve, Yasushi Inoue, Peter Stamm und Olga Tokarczuk. …
· Puppenmord, Tom Sharpe – Taschenbuch (2001)
Henry Wilt ist Berufsschullehrer in der englischen Provinz. Seit zehn Jahren versucht er nun schon, Gasinstallateuren, Metzgern und Maurern die höhere …
· Unsichtbare Welt. Roman – Stuart Cohen – Taschenbuch (2000)
Es ist die Suche nach einem alten Stück Stoff, auf dem die Karte der Unsichtbaren Welt verzeichnet sein soll. Sie führt Andy Mann quer durch das …
· Osterfeuer, Ella Danz – Taschenbuch (2006)
Wer Ostholstein und Kochen mag, auch gerne mal einen Mord mit aufklärt, der wird dieses Buch lieben...
· Zero, Eric Lustbader – Taschenbuch (1993)
In the Tao of the ancients there are nine ritual power-words- and the lastis ZERO. Trained since boyhood in the deadliest oriental arts.
· Wiedersehen mit Amerika Kreuz und Quer durch die USA, Frederik Hetmann – Taschenbuch (1991)
Aber wer die USA mal auf eine andere Weise kennenlernen möchte…
· Death Duty, Stephen Kimball – Taschenbuch (1998)
Ask no questions. Trust no one. And run for your life. „A page-turning thriller in the tradition of John Grisham.“ …
· Ten Indians, Madison Smartt Bell – Taschenbuch (1997)
„A deftly executed journey into life as experienced by struggling urban youth.“ …
· Das zarte Gift des Morgens, Tatjana Stepanowa – Taschenbuch (2006)
Auf den ersten Blick sieht der Sturz des dreißigjährigen Maxim vom Balkon wie ein Selbstmord aus. Aber die Polizeiuntersuchung ergibt, dass er vor dem …
· Fuchsjagd, Minette Walters – Taschenbuch (2007)
Shenstead, ein kleines Dorf in England unweit der malerischen Küste von Dorset: Hier residiert der alte Colonel James Lockyer-Fox gemeinsam mit seiner
· Die Wagenlenkerin. Kari Köster-Lösche – Taschenbuch (2002)
Wettkampf und schnelle Wagen sind im antiken Griechenland den Männern vorbehalten. Trotzdem beschließt die junge Alexandra, an den Olympischen Spielen