Über Ostern habe ich Zeelander: Der Störtebeker-Roman zu Ende gelesen. *hmm* Zum Schluss hat man das Ende kaum erwarten können. Aber das Ende hat mich irgendwie enttäuscht. Aber vielleicht weil historische Romane schon von jeher nicht so mein Ding sind. Der Roman hat einen guten Einblick in die damalige Zeit gegeben. Aber für den Untertitel „Der Störtebecker-Roman“ hätte ich mir persönlich mehr erwartet. Es wurde mir zu wenig von Claus berichtet. Aber sonst hätte der Titel ja auch nicht Zeelander geheißen… sondern Störtebecker. Also: meine Empfehlung für jeden Leser von historischen Romanen, Geschichten aus dem Norden, Schifffahrt, Kirche + Klerus… etc.